, Rother Jan

Was ihr nicht über unseren Schachverein wusstet

Man lernt nie aus...

Was ihr (vielleicht) noch nicht über unseren Schachverein wusstet.

Wir haben eine virtuelle DVD Bibliothek mit vielen Infos zu Eröffnungen, Taktiken, Strategien, usw. 
Die DVDs findet ihr auf unserer Homepage schach-gg.de im Login geschützen Mitgliederbereich.

Wir haben einen mit Login geschützen Mitgliederbereich auf unserer Homepage.

Wir erstatten euch Kosten, die im Vereinsleben anfallen.
Dazu zählen Fahrtkosten zu Ligaspielen und Turnieren, Lehrgangskosten, Lizenzgebühren für Trainerscheine...

Wir spielen aktiv in der Main-Taunus-Schach Liga mit aktuell 3 Mannschaften mit. 

Wir haben div. WhatsApp Gruppen, in denen ihr alles aktuelle direkt erfahrt.
Die Links dazu bekommen aber nur Mitglieder :)

Wir sind ein jugendlicher Verein.
Wir haben den jüngsten Vereinsvorstand in der MTS mit Damien und mir.
Wir sind 25 Personen über 18 und 36 Personen unter 18.

Wir sind versichert im Verein. 
Für alle satzungsmäsigen Aktivitäten im Verein haben wir eine Sportversicherung die im Falle eines Unfalls, eines Schadens, bei einem Rechtsstreit,...einspringt.

Wir haben seit neustem die Möglichkeit, dass Getränke oder Snacks bei unseren Turnieren bargeldlos bezahlt werden können. 
Aktuell muss ich dabei sein, demnächst können sicher auch andere aus unserem Verein das Gerät bedienen.

Wir sind digital sehr gut aufgestellt.
Wir haben einen Laptop, einen Beamer, einen Drucker sowie div. Online Abos zB. bei chess.com. 
Auch einen 100 GB großen Cloud Speicher bei Google können wir nutzen.
Wir können E-Rechnungen empfang und Mitgliederliste oder Protokolle in Papierform schreibt heute niemand mehr - das ist natürlich alles digital.
Auch ein Mitgliedsantrag kann direkt online auf unserer Homepage gestellt werden, ohne einen Baum zu töten.

Wir bieten Unterhaltung neben Schach.
Auch wenn es "Schachfreizeit" heißt fahren wir gerne nach Ober-Seemen zum Fußball oder Basketball spielen, Klettern, Minigolf spielen und und und
Bisher waren wir immer über ein verlängertes Wochenende im Wetteraukreis. Dabei übernimmt der Verein einen großteil der Kosten für Übernachtung, Vollpension und natürlich Fahrtkosten.

Wir haben Flyer, die an Schulen, bei Veranstaltungen und im Einzelnhandel verteilt werden können 
(Ja, da müsste ich mal wieder welche nachbestellen, die werden langsam knapp)

Wir bieten Schach-AGs in Schulen im Landkreis an.

Wir treffen uns regelmäßig zum Schach spielen.
Freitags von 19:00 bis wir keine Lust mehr haben
Samstags von 13:00 bis mind. 14:30.
Sonntags zum Ligabetrieb.

Unseren Verein gibt es bereits seit 79 Jahren, nächstes Jahr wird also groß gefeiert.